Unkompliziert DTF Rollen bestellen

DTF bestellen
Andre überprüft ein T-Shirt, das mit Siebdruck gedruckt wurde.

Das Booh Outfit Konzept

Unabhängig davon, welchen Weg jemand bisher gegangen ist – wir glauben daran, dass Veränderung immer möglich ist. Jeder Mensch verdient eine echte Chance, Verantwortung zu übernehmen, neu zu starten und etwas Sinnvolles beizutragen.

Diese Haltung leben wir nicht nur in unserer täglichen Arbeit, sondern auch darüber hinaus. Wir engagieren uns aktiv in verschiedenen Vereinen und Projekten, die genau das ermöglichen – Perspektiven schaffen. Aus dieser Überzeugung heraus haben wir auch den Verein StrafFreiLeben e. V. mitgegründet.

Ein Verein, der Menschen nach der Haft oder in schwierigen Lebenslagen begleitet, sie beim Wiedereinstieg unterstützt und zeigt: gesellschaftliche Teilhabe ist keine Frage der Vergangenheit, sondern der Haltung.

„In meiner Arbeit mit den Gefangenen steht für mich der Mensch im Mittelpunkt. Ich glaube an das Gute in jedem Menschen und so trete ich ihnen auch gegenüber. Ich wecke das Gute in ihnen, indem ich davon ausgehe, dass sie auch gut sind. Ich habe gemerkt, wenn ich viel mit Gefangenen reden, wenn ich sie ernst nehme, wenn ich Respekt vorlebe, wenn ich Vorbild bin, dann kann ich auch Menschen in der Haft verändern.“

Andre Heine (Gründer)

Im Fokus sind zwei Hände, der eine hilft dem anderen auf einen Felsen.

Resozialisierung: Warum wir tun, was wir tun.

In der öffentlichen Wahrnehmung besteht oft die Annahme, dass das bloße Wegsperren von Straftätern ausreicht, um das Problem der Kriminalität zu lösen. Doch unsere Erfahrung zeigt, dass die Realität weitaus komplexer ist. Eine rein strafende Herangehensweise ist allein nicht ausreichend, um langfristige Lösungen zu bieten.

Jeder verdient eine zweite Chance

Durch unsere Partnerschaft mit der JVA Tegel ermöglichen wir Inhaftierten eine sinnvolle Beschäftigung und fördern ihre berufliche und soziale Entwicklung. Im eigenen Arbeitsbetrieb erlernen sie praxisnah alle Schritte des Textildrucks – von der Maschinenbedienung bis zur Produktherstellung.

Begleitet von einer pädagogischen Fachkraft erwerben sie nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern stärken auch Selbstvertrauen und Eigenverantwortung. So schaffen wir echte Perspektiven für die Zeit nach der Haft – und tragen dazu bei, Rückfälle zu vermeiden und den Weg zurück in die Gesellschaft zu erleichtern.

Unser Verein
StrafFreiLeben Berlin e.V.

Wir glauben daran, dass Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der Förderung positiver Veränderungen in der Gesellschaft spielen können. Daher haben wir den Verein StrafFreiLeben Berlin e.V. ins Leben gerufen.

StrafFreiLeben Berlin e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Unterstützung von Strafgefangenen und ehemaligen Strafgefangenen einsetzt. Unser Ziel ist es, diesen Menschen Hoffnung, Hilfe und neue Perspektiven zu bieten, während sie sich auf dem Weg der Wiedereingliederung in die Gesellschaft befinden. Durch zusätzliche Initiativen wie Bildung, Kultur und Stärkung familiärer Bindungen können wir den Gefangenen weitere Ressourcen zur Verfügung stellen, um ihre Rehabilitation und Wiedereingliederung zu fördern.

Zur StrafFreiLeben e. V. Webseite
Ein Blick aus einer Gefängniszelle.